TMR Trockner - Trockenmassebestimmung

Normaler Preis
€295,00
€295,00
Normaler Preis
Verkaufspreis
Grundpreis
 pro 

Die Trockenmassebestimmung des TMR-Trockners gibt 100%ige Sicherheit über die verfütterte Menge.

Warum der TMR-Trockner ?

Mit diesem neuen Trockenmassemessgerät können zwei Futtersorten gleichzeitig getrocknet werden. Dadurch wird das Trocknen effizienter und nimmt weniger Zeit in Anspruch.
Als Wärmequelle zum Trocknen des Futters dient ein handelsüblicher Haartrockner. Der hohe Luftstrom beschleunigt die Trocknung der Ausgangsstoffe.
Das Futter kann zusammen mit dem Topf gewogen werden, so dass kein Futter verschwendet wird und das Endergebnis zuverlässig ist.
Das Trockenmassemessgerät dient zur schnellen und genauen Ermittlung des Trockenmassegehalts.
Neben Futtermitteln kann mit dem TMR-Trockner auch der Trockenmassegehalt von separiertem und getrocknetem Mist bestimmt werden.


Warum ist die Bestimmung des Trockenmassegehalts wichtig?

Einmal jährlich wird der Trockenmassegehalt Ihrer Gras- oder Maissilage gemessen. Der durchschnittliche Trockenmassegehalt ist dem Silageergebnis zu entnehmen. Bei langen und/oder hohen Gruben kann der Trockenmasseanteil je Abschnitt unterschiedlich sein. Auch bei gewickelten Ballen kann der Trockenmasseanteil je Ballen schwanken.
Bei Nasssilagen geht Presssaft verloren. Dadurch erhöht sich der Trockenmasseanteil im Futter.
Darüber hinaus ist es möglich, den Trockenmasseanteil der Gesamtration zu ermitteln.
Weicht der Trockenmasseanteil eines Futters ab, kann dies zu einer nicht optimalen Ration und letztlich zu Leistungseinbußen bei Ihren Nutztieren führen.
Beispiel: Grassilage weist eine Abweichung von 5 % Trockenmasse auf. Bei 100 Milchkühen beträgt die Abweichung bei einer 50%igen Grasration bereits 200 kg Grasprodukt.