Allimax Bolus tegen ontstekingen

Bolus

Natürliche Unterstützung bei Euterentzündungen

Unser Bolus ist einfach in der Anwendung und vielseitig bei Entzündungen einsetzbar. So übersehen Sie nie wieder eine erhöhte Zellzahl, eine klinische Mastitis, eine Gebärmutterentzündung oder eine akute Mastitis. Der Eingriff wurde von der TU Delft in den Niederlanden wissenschaftlich untersucht.

Euterentzündung

Im Beispiel sehen Sie die Daten unserer eigenen Kuh mit Euterprotrusion. Die blaue Linie, die die Wasseraufnahme darstellt, zeigt auch, wann die Temperatur der Kuh steigt. Dies ist bei dieser Kuh am 18. September 2024 gegen 00:00 Uhr zu sehen. An diesem Tag wurde die Kuh mit einem Bolus behandelt. Sie können dann sehen, dass die Fressaktivität der Kuh zunimmt, was darauf hinweist, dass die Kuh wieder aktiv wird. Danach nimmt die blaue Linie wieder ab.

Mit Alimax können Landwirte sich für einen effektiven, natürlichen Ansatz entscheiden, der die Gesundheit der Kühe verbessert und zu einer nachhaltigeren Milchproduktion beiträgt.

Antibakterielle Wirkung

Wir wollten wissen, wie gut Allimax das Bakterienwachstum stoppen kann. Deshalb haben wir zwei Arten von Bakterien getestet:


Staphylococcus aureus: ein Bakterium, das Kühe krank machen kann. Escherichia coli: ein im Menschen vorkommendes Bakterium. Wir haben verschiedene Mischungen von Allimax hergestellt, jedes Mal etwas weniger stark. Dann haben wir ein wenig Bakterien hinzugefügt. Wir haben es 18 Stunden lang warm gehalten, so warm wie ein Körper (37 Grad).


Um zu sehen, wie viele Bakterien vorhanden waren, haben wir eine spezielle Substanz verwendet. Diese Substanz leuchtet, wenn Bakterien wachsen. Dieses Licht wird durch Fluoreszenz erzeugt. Fluoreszenz bedeutet, dass einige Substanzen eine schöne Lichtfarbe aussenden, wenn man sie mit blauem oder ultraviolettem (UV) Licht bestrahlt.


Wir haben alle 30 Minuten überprüft, wie viel Licht vorhanden war. Wir haben auch darauf geachtet, wie trüb die Mischung wurde, damit wir sicher sein konnten, dass wir ehrlich messen konnten, wie viele Bakterien wuchsen. Diagramm: (ppm=mg/L) (HRS=Stunden)